2002 Tommy's Special Guitar

Beschreibung

Handbuilt by Tommy Metz, Viersen, der u.a. auch diverse Strats für Carl Verheyen angefertigt hat. Tolle Gitarre mit super Ton!! Beschreibung des Vorbesitzers: Diese Tommy’s Special Strat wurde 2002 gebaut, mit geriegeltem Ahorn Hals und Sumpfesche-Body. Die Farbe ist Fiesta Red, Die Gitarre wurde viel und gerne gespielt, hat daher schon ein paar kleinere Dongs und normale Gebrauchsspuren. Der Hals hat ein kräftiges Profil für viel Ton und gutes Sustain und liegt fantastisch in der Hand. Gerade der Hals war auch Grund für die Anschaffung dieser Gitarre, die ich vornehmlich für Aufnahmen nutzte. Natürlich wird die prima Bespielbarkeit auch durch die etwas kräftigeren Bünde geprägt. Die Bünde sind noch sehr gut bespielbar, haben aber schon leichte Spielspuren und wurden noch nie abgerichtet Die verbauten Tonabnehmer sind 3 V60LP Vintage Single-Coils von Suhr. Der mittlere ist reversed, also sind die Zwischenpositionen brummfrei. Der Steg-Pickup hat nachträglich eine Base-Plate bekommen, wer das nicht mag, kann sie leicht entfernen, aber so hat die Gitarre hier etwas mehr Druck. Zusätzlich zur Originalen Standard-Schaltung mit CTS-Potis hat die Gitarre einen Minischalter bekommen, mit dem wie bei einer Gilmour-Strat die äußeren Pickups kombiniert werden können. Egal ob man gerade auf dem Steg- oder Hals-Pickup ist, der jeweils andere wird hinzugeschaltet. In den Zwischenpositionen bekommt man so alle drei Pickups, prima für spezielle Knopfler-Sounds. Die Gitarre ist abgeschirmt mit Graphitlack, Kupfer- und Alufolie. Das Tremolosystem ist original American Vintage-Style von Fender mit den gebogenen Reitern, wie sich das gehört. Die leichten Vintage-Mechaniken funktionieren tadellos. Die Gitarre klingt absolut authentisch, dynmisch, farbenfroh und sensibel auf den Anschlag reagierend und mit schön langem Sustain, da darf man schon von Custom-Shop Niveau sprechen. Drahtige Bässe, funkige Höhen,glockig und verzerrt hohl agressiv. Kommt mit Kanada-Case

SOLD